Am Mittwochabend, 15. Februar 2023 wurden die Urner Schulsportmeisterschaften in Unterschächen ausgetragen. Dieser Wettkampf zählt zum energieUri-Langlauf-Jugendcup. Vom SCGA standen insgesamt 20 Kinder am Start. Bei den Knaben U10 gab es einen Dreifachsieg für den SCGA. Jun Zberg gewann das Rennen vor Orlando Cathry und David Russi. Bei den Mädchen U10 lief Alina Baumann als zweite ebenfalls aufs Podest. Gian-Andrin Cathry wurde Dritter mit nur 5 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Eleni Schmid gewann das Rennen der Kategorie Damen U20.
Die Nordischen am Nachtsprint und am Salwideli-Langlauf
Am Freitagabend, 3. Februar 2023 starteten unsere Nordischen am Nachtsprint in Engelberg. Am Fusse der Titlisschanze absolvierten die Mädchen und Knaben zuerst den Prolog. Gian-Andrin Cathry qualifizierte sich für den Halbfinal, dieser gewann er. Anschliessend konnte er auch im Final mitlaufen und lief als Dritter ins Ziel. Bei den Mädchen U14 konnten Amy Murer und Leona Nager im Viertelfinal starten. Beide konnten sich nicht für den Halbfinal qualifizieren. Eleni Schmid startete im Halbfinal und kam als Dritte ins Ziel.
Rangliste
Zwei Tage später, am Sonntag, 5. Februar 2023 wurde in Sörenberg der Salwideli-Langlauf durchgeführt. Liya Murer und Eleni Schmid verpassten jeweils als Vierte knapp das Podest. Die weiteren Nordischen erreichten folgende Resultate:
11. Rang Amy Murer
13. Rang Leona Nager
5. Rang Orlando Cathry
8. Rang Jon Gisler
5. Rang Gian-Andrin Cathry
10. Rang Luca Gisler
Rangliste
Gratulation ans ganze Nordisch-Team!
Zwei Podestplätze am Schrattenlauf 2023 in Marbach
Am Sonntag 29. Januar 2023 organisierte der Skiclub Marbach den Schrattenlauf. Infolge der knappen Schneeverhältnisse wurde das Rennen, nicht wie vorgesehen in der klassischen Technik sondern in der freien Technik durchgeführt. Orlando Cathry gewann das Rennen in der Kategorie Knaben U10 über 1.5 km. In der gleichen Kategorie wurde Jon Gisler siebter. In der Kategorie U12 (2 km) verpasste Gian-Andrin Cathry knapp das Podest und wurde vierter und für Luca Gisler ergab es den 11. Rang. Bei den Mädchen U14 starteten Amy Murer (Rang 8) und Leona Nager (Rang 11) . Eleni Schmid wurde bei den Damen U18 dritte, sie musste 6 km absolvieren.
Urner Abendlauf, 31. August 2022 in Seedorf
Der dritte und letzte Abendlauf der Serie 2022 war am Mittwoch, 31. August 2022. Erneut standen viele Athleten für den SC Gotthard Andermatt am Start. Gratulation an alle Teilnehmer/innen!
Urner Abendlauf, 24. August 2022 in Seedorf
Auch am zweiten Abend der Urner Abendläufe 2022 waren die Athleten vom SCGA wieder motiviert und mit Freude dabei. Gratulation an alle Teilnehmer!
Rangliste 24.08.2022
Urner Abendlauf vom 17. August 2022 in Seedorf
Die Athleten vom SC Gotthard Andermatt waren sehr gut am ersten Abendlauf in Seedorf vertreten. Gian-Andrin Cathry und Eleni Schmid verpassten das Podest knapp. Maria Christen gewann die Kategorie der Volksläuferinnen. Die nächsten zwei Abendläufe finden am Mittwoch, 24. und 31. August 2022 statt.
Rangliste 17.08.2022
weitere Fotos
Biathlon Schweizermeisterschaften
Die Schweizer Biathleten kämpften am Wochenende in Realp um Medaillen. Dabei gab es auch drei grosse Abschiede.
Alessia Nager gewann am Samstag im Massenstart die Bronzemedaille. Im Sprint am Sonntag holte sie mit einem fehlerfreien Schiessen Silber.
Selina Gasparin, Benjamin Weger und Eligius Tambornino hatten an den Schweizermeisterschaften ihren letzten grossen Auftritt. Selina Gasparin zelebrierte ihren Abschied im Retrolook auf uralten Holzbrettern. Benjamin Weger krönte sein Karriereende mit zwei Schweizermeistertiteln.
Benjamin Weger bei seinem letzten Auftritt (Foto: SwissSki)
Siegerehrung und Verabschiedung am Samstagabend in der Mehrzweckhalle, Andermatt
OK-Präsident Kevin Russi führte gekonnt durch den Abend. Nach dem Nachtessen wurden Selina Gasparin, Benjamin Weger und Eligius Tambornino geehrt und verabschiedet und die Schweizermeistermedaillen vergeben.
Fun-JO Nordisch am Skicross in Realp
Am Samstag, 26. März 2022 führte der Urner Skiverband den Skicross in Realp durch. Bei perfektem Wetter starteten auch 17 Kinder und Trainer Josi vom Skiclub Gotthard Andermatt. Am Morgen starteten alle einzeln, am Nachmittag wurde in Gruppen gestartet, es zählte wer zuerst im Ziel ankommt.
Alessia Nager an der Junioren-WM in Soldier Hollow
Die Biathlon Junioren-Weltmeisterschaften wurden vom 23. Februar bis 2. März in Soldier Hollow im US-Bundesstaat Utah ausgetragen. Beim ersten Rennen, dem Einzellauf, lief Alessia dank einem perfekten Schiessen (20 Schüsse, 20 Treffer) auf den sehr guten 30. Rang und wurde somit die zweit beste Schweizerin. Beim Sprint konnte sie leider ihren Schiesserfolg des Einzellaufs nicht mehr wiederholen. Sie musste insgesamt fünfmal in die Strafrunde. Somit war eine gute Platzierung nicht mehr möglich. Mit einem Rückstand von über fünf Minuten musste Alessia in die Verfolgung starten. Mit vier Schiessfehlern konnte sie leider keinen grossen Sprung nach vorne machen. Zum Abschluss der Junioren-WM erreichte Alessia zusammen mit der Staffel den 7. Rang.
Alessia Nager ist für die Junioren-WM selektioniert
Die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften 2022 im Biathlon werden in Soldier Hollow im US-Bundesstaat Utah ausgetragen. Die Titelkämpfe finden vom 23. Februar bis 2. März statt.
Wir wünschen Alessia viel Erfolg!