Der Skiclub Gotthard Andermatt fördert die nordischen Sportarten Langlauf und Biathlon. Schwerpunkt bildet dabei der Langlauf.
Wir begleiten Kinder und Jugendliche ab dem achten Lebensjahr in allen läuferischen und konditionellen Belangen.
Die JO-Alpin des Skiclub Gotthard-Andermatt engagiert sich sowohl im Leistungs- wie auch im Breitensport für Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren. Unser Hauptziel: Förderung des Schneesports.
Das Wohl unserer Jugend liegt uns sehr am Herzen. Wir engagieren uns deshalb speziell im Nachwuchssport und unterstützen unsere Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Zudem bieten wir ihnen eine gesundheitsfördernde sportliche Betätigung an. Speziell wollen wir ihnen die Chance geben, ihre Ausdauer, Leistungsfähigkeit und Technik zu verbessern, um sportliche Erfolge zu verbuchen. Wir sind überzeugt, auch in Zukunft national und international erfolgreiche Athletinnen und Athleten in unseren Reihen zu haben. Die Zeichen dafür stehen äusserst positiv. Letztlich dürfen aber alle Juniorinnen und Junioren stolz sein auf ihre individuellen Leistungen und die positiven Erlebnisse in ihr zukünftiges Leben mitnehmen.
Die Fun-JO Nordisch erkundete bei traumhaftem Wetter die Themenloipe „Auf Gloria’s Spuren“ in Andermatt. Die Kinder führten die Übungen gemäss den Übungstafeln aus. Sie ahmten verschiedene Tiere nach: Flamingo, Leopard, Elefant, Tiger, Löwe. Zum Schluss dieser Übung waren die Hälfte der Kinder Huskys und zogen ihre Freunde bis zur nächsten Übungstafel. Sehr beliebt war die Übung als „Abfahrer“: ein paar Stockstösse, tief in die Hocke und schon waren sie erfolgreich den Hügel heruntergefahren. Zum Abschluss konnte jeder seinen Anfangsbuchstaben in den Neuschnee stampfen und zusammen machten wir ein grosses Herz. Dieser Fun-JO Nachmittag war sehr abwechslungsreich und machte den Kindern grossen Spass. Vielen Dank Ferienregion Andermatt für die tolle Themenloipe!
Am Sonntag, 13. März 2022 wurden zwei Combirace am Gurschen vom SC Horw durchgeführt. Bei den Mädchen U9 gab es gleich zweimal einen 3-fach Sieg für den SCGA! Nelia Baumeler gewann beide Rennen vor Melina Planzer und Laura Regli. Im ersten Rennen gewann Ben Walker bei den Knaben U11, Julian Tresch wurde dritter. Beim zweiten Rennen gewann bei den Knaben U11 Louis Regli vor Ben Walker.
Die weiteren Athleten: Combirace 1 9. Rang Enya Steger 10. Rang Lina Gisler 4. Rang Elina Tresch 13. Rang Vincent Tresch
Combirace 2 9. Rang Enya Steger 8. Rang Lina Gisler 4. Rang Elina Tresch 9. Rang Thomas Tresch 15. Rang Vincent Tresch
Die Biathlon Junioren-Weltmeisterschaften wurden vom 23. Februar bis 2. März in Soldier Hollow im US-Bundesstaat Utah ausgetragen. Beim ersten Rennen, dem Einzellauf, lief Alessia dank einem perfekten Schiessen (20 Schüsse, 20 Treffer) auf den sehr guten 30. Rang und wurde somit die zweit beste Schweizerin. Beim Sprint konnte sie leider ihren Schiesserfolg des Einzellaufs nicht mehr wiederholen. Sie musste insgesamt fünfmal in die Strafrunde. Somit war eine gute Platzierung nicht mehr möglich. Mit einem Rückstand von über fünf Minuten musste Alessia in die Verfolgung starten. Mit vier Schiessfehlern konnte sie leider keinen grossen Sprung nach vorne machen. Zum Abschluss der Junioren-WM erreichte Alessia zusammen mit der Staffel den 7. Rang.
Am Mittwoch, 2. März 2022 fand das Skirennen der Fun-JO Alpin am Gütsch statt. Tagessieger wurde Jun Zberg aus der Gruppe von Sepp. Wir gratulieren allen Teilnehmern und danken allen Leiter/innen und Helfer/innen für den tollen Einsatz! Rangliste weitere Fotos
Anfangs Februar fanden in Andermatt auf dem Gurschen Punkte- und Animationsrennen statt. Der Samstag startete mit einem Riesenslalom, am Sonntag folgten dann die Slalomrennen.
Beim Riesenslalom der Punktefahrer, welcher in zwei Läufen ausgetragen wurde, verpassten wir jeweils die Podestplätze nur knapp. Resultate: 6. Tresch Elina 8. Zberg Liv 4. Watterson Isabel 4. Jeisy Noa 6. Jeisy Laurin 6. Pratt Sam
Die Animationsfahrer hatten zwei Riesenslaloms, welche separat gewertet wurden. Es gab viele strahlende Gesichter an der Rangverkündigung, standen wir doch 9 x auf dem Podest. Bei den Knaben U11 wurde das Podest komplett durch uns besetzt-bravo Boys!
Erstes Rennen: 1. Planzer Melina 7. Gisler Lina 1. Tresch Julian 2. Walker Ben 3. Tresch Thomas 7. Tresch Vincent 23. Pratt Ben
Zweites Rennen: 1. Baumeler Nelia 2. Planzer Melina 9. Gisler Lina 1. Walker Ben 2. Tresch Thomas 3. Tresch Julian 8. Tresch Vincent 19. Pratt Ben
Am Sonntag wurden die Slalomrennen ausgetragen, es nahmen weniger Teilnehmer von Andermatt teil, da gleichzeitig noch ein Punkterennen auf dem Sattel sowie die USSM stattfanden. Die Slalomrennen wurden alle in zwei Einzelrennen gewertet.
Folgende Resultate wurden bei den Punktefahrer erzielt: 7. Pratt Chloe 5. Pratt Sam 3. Tresch Elina 5. Pratt Chloe 4. Pratt Sam
Folgende Resultate erzielten die Animationsfahrer: 1. Walker Ben 1. Walker Ben 11. Pratt Ben
Die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften 2022 im Biathlon werden in Soldier Hollow im US-Bundesstaat Utah ausgetragen. Die Titelkämpfe finden vom 23. Februar bis 2. März statt.
Ihr Kindheitstraum wird wahr. Aline darf nach Peking an die Olympischen Winterspiele. Am Mittwoch, 9. Februar startet sie beim Slalom. Der erste Lauf beginnt um 10.15 Uhr Ortszeit (03.15 Uhr Schweizer-Zeit). Der zweite Lauf folgt um 13.45 Uhr (06.45 Uhr Schweizer-Zeit).
Wir gratulieren Aline zur Qualifikation und wünschen viel Erfolg in Peking!
Beim ersten Combi-Race des Tages wurde Gian Epp (Kategorie U14) dritter. Später beim zweiten Combi-Race siegte Noah Gisler vor Gian Epp (U14). Weitere Athleten rundeten das gute Teamergebnis ab.